XSOLLA SCHLIESST SICH MIT GAMES FOR CHANGE ZUSAMMEN, UM NÄCHSTE GENERATION VON SPIELEENTWICKLERN ZU ERMÄCHTIGEN, SOZIALEN WANDEL ZU BEWIRKEN
Bildungsinitiativen vorzeigen und Innovationen beim Games for Change Festival 2024 feiern
Findet statt am 27.-28. Juni in New York City
LOS ANGELES — 22. MAI 2024 — Xsolla, ein globales Handelsunternehmen für Videospiele, freut sich, seine Teilnahme am bevorstehenden Games for Change Festival 2024 anzukündigen, dem jährlichen Muss-Event für alle, die sich für die Kraft von Spielen und immersiven Medien zur Förderung sozialer Auswirkungen interessieren. Diese Zusammenarbeit mit Games for Change unterstreicht Xsollas Engagement, Innovation und Bildung innerhalb der Gaming-Community zu fördern.
Das diesjährige Festivalthema, "Der 2030 Marker: Ein Katalysator für globalen Wandel", betont die transformative Kraft des Gamings bei der Adressierung globaler Nachhaltigkeitsziele. Xsolla wird bei der Veranstaltung eine bedeutende Rolle spielen, indem es seine bahnbrechenden Bildungsprogramme präsentiert, wie die kürzliche Eröffnung der Xsolla Curine Akademie in Kuala Lumpur, die Enthüllung der Xsolla Online-Akademie und die zukünftige Vision von Xsolla Global Academies weltweit, die darauf ausgelegt sind, das Lernen und die Entwicklung in der Spieleerstellung zu beschleunigen.
Berkley Egenes, Chief Marketing and Growth Officer bei Xsolla, wird auf dem Festival über diese wirkungsvollen Initiativen sprechen, um gleichberechtigten Zugang zur Spieleindustrie zu bieten. Berkley sagte: "Bei Xsolla sind wir verpflichtet, Innovation zu fördern und die nächste Generation von Spieleentwicklern zu unterstützen. Unsere Programme, wie die Xsolla Online-Akademie und die Xsolla Global Akademie, sind darauf ausgerichtet, Teilnehmern die notwendigen Werkzeuge und das Wissen zu vermitteln, um in der dynamischen Spieleindustrie zu gedeihen - jetzt und in der Zukunft."
Xsolla wird beim Games for Change Awards Ceremony den Preis für die innovativste Leistung in der Spieleindustrie verleihen, um außergewöhnliche Kreativität und Fortschritte in der Spieleentwicklung zu feiern. Dieser Preis ist Teil von Xsollas fortlaufender Bemühung, Exzellenz im Spielesektor zu unterstützen und zu fördern.
Susanna Pollack, Präsidentin von Games for Change, kommentierte die Partnerschaft: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Xsolla für das Games for Change Festival 2024. Ihr Engagement für Bildung und Innovation in der Spieleindustrie entspricht perfekt unseren Zielen. Gemeinsam wollen wir zeigen, wie Spiele eine mächtige Kraft für soziales und ökologisches Gutes sein können."
Das zweitägige Festival findet am 27.-28. Juni in New York City (The New School/Parson's School of Design) statt und bringt globale Stimmen zusammen, um das Community-Engagement anzukurbeln und sozialen Wandel durch Spiele und immersiven Technologien voranzutreiben. Für weitere Informationen zu Xsollas Beteiligung am Games for Change Festival und Details zur Teilnahme oder zum Besuch der Veranstaltung, besuchen Sie bitte hier.
Über Xsolla
Xsolla ist ein globales Handelsunternehmen für Videospiele mit einem robusten und leistungsstarken Set von Werkzeugen und Dienstleistungen, die speziell für die Branche entwickelt wurden. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat Xsolla Tausenden von Spieleentwicklern und -verlegern aller Größen geholfen, ihre Spiele weltweit und auf mehreren Plattformen zu finanzieren, zu vermarkten, zu starten und zu monetarisieren. Als innovativer Marktführer im Spielehandel besteht Xsollas Mission darin, die inhärenten Komplexitäten der globalen Distribution, des Marketings und der Monetarisierung zu lösen, um unseren Partnern zu helfen, mehr Geografien zu erreichen, mehr Umsatz zu generieren und Beziehungen zu Gamern weltweit aufzubauen. Mit Hauptsitz und eingetragen in Los Angeles, Kalifornien, und Büros in London, Berlin, Peking, Guangzhou, Seoul, Tokio, Kuala Lumpur, Raleigh und Städten auf der ganzen Welt unterstützt Xsolla große Spiele wie Valve, Take-Two, KRAFTON, Nexters, NetEase, Playstudios, Playrix, miHoYo und mehr.
Für zusätzliche Information und um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: xsolla.com
Über Games For Change
Seit 2004 hat Games For Change (G4C) Spieleentwickler und Innovatoren ermächtigt, echten weltweiten Wandel voranzutreiben – indem Spiele und immersive Medien genutzt werden, um Menschen zu bilden, ihre Gemeinschaften zu verbessern und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. G4C arbeitet mit Technologie- und Spieleunternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Stiftungen und Regierungsbehörden zusammen, um erstklassige Veranstaltungen, öffentliche Spielhallen, Designherausforderungen und Jugendprogramme durchzuführen. G4C unterstützt eine globale Gemeinschaft von Spieleentwicklern, die an der Nutzung von Spielen arbeiten, um echte weltweite Herausforderungen anzugehen, von humanitären Konflikten bis hin zu Klimawandel und Bildung.
###
Medienkontakt
Derrick Stembridge\
Globaler Direktor für Öffentlichkeitsarbeit, Xsolla
d.stembridge@xsolla.com